Unsere Bewertungskriterien
Wir durchleuchten für dich stetig den Schweizer Wettmarkt auf der Suche nach spannenden Anbietern. Damit wir dir ein transparentes und nachvollziehbares Bild der Buchmacher zeichnen können, überprüfen wir diese in mehreren Bereichen und achten auf verschiedene Faktoren.
Lizenz & Sicherheit
Nur bei einem sicheren Wettanbieter kannst du als Schweizer dauerhaft seriös und vertrauensvoll deine Wetten platzieren. Hierfür braucht es vor allem eine Lizenz einer Regulierungsbehörde, die für die Kontrolle des Buchmachers zuständig ist. Fehlt es an einer solchen Lizenz, solltest du auf keinen Fall bei diesem Anbieter wetten. Wir checken zudem, ob die weiteren Sicherheitsmaßnahmen wie der Spielerschutz umgesetzt werden. Du solltest mit verschiedenen Limits zum Beispiel deine Einsätze drosseln können. Auch der Datenschutz, das Unternehmen im Hintergrund oder die Maßnahmen im Jugendschutz fließen in unsere Bewertung mit ein.
Bewertungskriterien | Punktzahl |
---|---|
Gültige Lizenz vorhanden | 1 Punkt |
Extra Bereich zu verantwortungsvollem Spielen | 1 Punkt |
Option eigene Limits einzurichten bei Konto eröffnung | 1 Punkt |
Links und Hinweise zu Hilfsorganisationen | 1 Punkt |
Allgemeine Sicherheit wie SSL-Protokoll und Angaben zu 18+ | 1 Punkt |
Zusätzliche Sicherheitsebene durch Authenticator und Sicherheitsfragen | 1 Punkt |
Geschäftsbedingungen in deutscher Sprache | 0,5 Punkte |
Lange Marktpräsenz und einen guten Ruf auf dem Casino-/ Wettmarkt | 1 Punkt |
Zahlungsmethoden
Je größer die Vielfalt im Kassenbereich, desto positiver können wir das natürlich bewerten. Allerdings achten wir auch darauf, dass es sich um seriöse und vertrauenswürdige Zahlungspartner handelt. Mit den jeweiligen Zahlungsdetails beschäftigen wir uns zusätzlich. Das bedeutet, dass wir auch die möglichen Limits für die Zahlungen prüfen oder den Mindestbetrag für Ein- und Auszahlungen checken. Darüber hinaus untersuchen wir, ob Gebühren anfallen und wie schnell zum Beispiel deine Auszahlungen bearbeitet werden
Bewertungskriterium | Punkte |
---|---|
Anzahl an Zahlungsmethoden | 1 Punkt |
Sichere und bekannte Anbieter | 2 Punkte |
Ein- oder Auszahlung gebührenpflichtig | 1 Punkt |
Auszahlungslimits | 1 Punkt |
Einfacher Verifizierungsprozess mit Anleitung | 1 Punkt |
Informationen zu Zahlungen auf der Webseite vorhanden und einfach zugänglich | 1 Punkt |
Informationen zu Bezahlmethoden auch ohne Anmeldung einsehbar | 1 Punkt |
Mindesteinzahlung von 10€ | 1 Punkt |
Bietet folgende Zahlungsoptionen an: -Kreditkarte -E-Wallets -Kryptowährungen -Prepaidkarten -Paypal (Sportwetten in DE) | 2 Punkte |
Bonus und Bonusbedingungen
Als Schweizer Sportwetten-Fan kannst du dich über eine Vielzahl von Bonusangeboten freuen. Wie du vielleicht weißt, ist aber nicht jeder Bonus übertrieben fair und attraktiv. Wir achten bei einem Bonusangebot deshalb immer auf mehrere Faktoren. Dazu gehört zum einen die Bonushöhe. Damit meinen wir sowohl die Wertung der Einzahlungen als auch den Bonusbetrag in CHF oder Euro. Darüber hinaus checken wir, ob vielleicht ein Bonus ohne Einzahlung angeboten wird. Intensiv widmen wir uns natürlich auch immer den Bonusbedingungen. Diese sollten auch dann lösbar sein, wenn du noch nicht allzu viele Erfahrungen mit den Sportwetten sammeln konntest. Faire Bedingungen bedeuten also immer eine gute Bewertung in dieser Kategorie.
Bewertungskriterien | Punkte |
---|---|
Bonushöhe € vs % | 1 Punkt |
Ohne Einzahlung | 1 Punkt |
Mindesteinzahlung niedrig (bis 10€) | 2 Punkte |
Mindesteinzahlung moderat (10-20€) | 1 Punkt |
Freiwette ja / nein | 1 Punkt |
Alle Bezahlmethoden zugelassen? | 2 Punkte |
Umsatzbedingungen fair (nur Bonus / Einzahlung) | 2 Punkte |
Umsatzbedingungen moderat (Bonus + Einzahlung nicht mehr als 9x) | 1 Punkt |
Frist zur Umsetzung fair (mehr als 30 Tage) | 2 Punkte |
Frist zur Umsetzung moderat (14-30 Tage) | 1 Punkt |
Mobile App
Bei deinem Wettanbieter solltest du die Wetten auch mit einem Smartphone oder Tablet ohne Probleme platzieren können. Wir überprüfen hierfür, mit welchen Geräten die Webseite des Buchmachers kompatibel ist. Die meisten Bookies setzen auf webbasierte HTML5-Versionen, die du direkt im Browser nutzen kannst. Andere ergänzen diese durch Download-Apps für iOS- und Android-Geräte. Neben der Kompatibilität untersuchen wir aber auch die Bedienung und die Funktionen. Du solltest im Vergleich zum Desktop-Angebot keine Einbußen spüren und problemlos unterwegs wetten können.
Bewertungskriterien | Punkte |
---|---|
Web-App | 1 Punkt |
Download App | 1 Punkt |
Extra Mobile Bonus | 0,5 Punkte |
Gute Suchfilter mobil | 2 Punkte |
Gute Menüführung mobil | 1 Punkt |
Link zum Download auf Webseite | 1 Punkt |
Support
Der Kundensupport wird nur zu oft aus den Augen gelassen. Wir schauen uns diesen aber bei jedem Schweizer Wettanbieter intensiv an. Treten Rückfragen auf, solltest du dich auf eine hilfsbereite und freundliche Kundenbetreuung verlassen können. Dafür sind fähige und freundliche Mitarbeiter notwendig. Zudem aber auch eine gute Erreichbarkeit auf bestenfalls verschiedenen Wegen. Besonders positiv bewerten wir vor allem die Verfügbarkeit von Live-Chats. Immerhin versprechen diese in der Regel eine sekundenschnelle Beantwortung deiner Anfrage.
Bewertungskriterium | Punktzahl |
---|---|
Kundensupport auf Deutsch | 2 Punkte |
Live Chat 24/7 | 1 Punkt |
Support einfach zu finden auf der Webseite | 0,5 Punkte |
FAQ Bereich | 1 Punkt |
Antwort per E-Mail innerhalb von 24h | 0,5 Punkte |
Antwortqualität | 1 Punkt |
Freundlichkeit der Mitarbeiter | 1 Punkt |
Wettangebot & Quoten
Geeignet sein sollte das Wettangebot eines Buchmachers für alle Schweizer Sportwetten-Fans. Genau deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Sportarten mit im Angebot dabei sind. Neben den Klassikern wie Fußball, Tennis oder Basketball sollten hier ruhig auch exotische Disziplinen und Nischen-Events zu finden sein. Wichtig ist dabei auch, wie viele Wettmärkte dir für jede Partie geboten werden und wie der Buchmacher im Quotenvergleich mit der Konkurrenz abschneidet.
Bewertungskriterium | Punktzahl |
---|---|
Kundensupport auf Deutsch | 2 Punkte |
Live Chat 24/7 | 1 Punkt |
Support einfach zu finden auf der Webseite | 0,5 Punkte |
FAQ Bereich | 1 Punkt |
Antwort per E-Mail innerhalb von 24h | 0,5 Punkte |
Antwortqualität | 1 Punkt |
Freundlichkeit der Mitarbeiter | 1 Punkt |
Weitere Vor- und Nachteile
Für die Bewertung achten wir auch auf weitere Vor- und Nachteile der Wettanbieter. Beliebt sind bei den Sportwetten-Fans in der Schweiz zum Beispiel die Wett-Tools wie Cash-Out-Funktionen oder der Bet-Builder. Aber auch Live-Streams oder besondere Bonusangebote wie Cashbacks und Gewinnspiele können dem Buchmacher ein paar echte Pluspunkte für die Bewertung einbringen. Fehlt es an diesen gänzlich, ist das wiederum als klarer Nachteil zu sehen.
Redaktionelle Richtlinien unseres Unternehmens
Die redaktionellen Richtlinien sind für uns bei Sportwettench.com ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Diese Richtlinien geben klare Regeln vor, nach denen sich alle unsere Autoren bei ihren Testberichten, Ratgebern und weiteren Artikeln richten müssen. Diese Richtlinien sollen nicht nur die Qualität unabhängig vom jeweiligen Thema gewährleisten, sondern auch dir deutlich zeigen, wonach wir uns richten.
Warum gibt es die redaktionellen Richtlinien?
Sportwetten sind unsere Leidenschaft. Aber auch ein sensibles Thema. Gerade weil es sich um ein empfindliches Thema handelt und wir auch Werbung für die Sportwetten machen, müssen klare Richtlinien greifen. Erarbeitet wurden diese gemeinschaftlich in der Redaktion mit dem Ziel, dir ausschließlich die möglichst besten Informationen anbieten zu können.
Durch unsere redaktionellen Richtlinien setzen wir gleichzeitig auch klare Grenzen. Wir wollen weiterhin für neutrale Bewertungen und Berichte stehen. Das geht nur, wenn die Redaktionsleitung durch die Richtlinien regulierend tätig wird. So vermeiden wir, zu einer Art Verkaufssender der Buchmacher zu werden.
Wann werden die Richtlinien angewendet?
Angewendet werden unsere Richtlinien nicht nur von unserem gesamten Team, sondern auch bei allen Inhalten. Die Richtlinien gelten dabei immer in einem identischen Ausmaß. Ganz egal, ob wir in den sozialen Netzwerken einen Post veröffentlichen oder einen frischen Ratgeber an den Start bringen.
Wir formulieren mit den redaktionellen Richtlinien zudem Vorgaben für die Qualität und die Angabe von Informationen. Für uns ist es beispielsweise elementar wichtig, dir alle Änderungen in der Schweizer Glücksspielgesetzgebung schnell und aktuell zu präsentieren.
Kann ein Beitrag auf unserer Webseite keinen wirklichen Mehrwert für dich bieten, entspricht dieser nicht den redaktionellen Erwartungen und wird folglich nicht veröffentlicht.
Unsere Prinzipien sind uns wichtig
Wir haben klare Prinzipien wenn es darum geht, saubere Arbeit zu leisten. Wir sind uns bewusst, dass die Arbeit rund um Sportwetten als sehr empfindlich bezeichnet werden kann. Genau weil wir uns dieser Aufgabe voll bewusst sind, haben wir für unsere redaktionelle Arbeit klare Prinzipien ins Leben gerufen. Dazu gehören ehrliche und authentische Testberichte. Aber auch klare Aussagen zu den möglichen Gefahren der Sportwetten oder dem Aufräumen mit altbekannten Mythen.
Fakten und Daten
Untermauert wird unsere Arbeit durch klare Fakten und Daten. Diese sind nicht in Stein gemeißelt, sondern können sich mit der Zeit verändern. Unser Anspruch ist es, dir stets aktuelle Informationen und korrekte Daten zu liefern. Wir überprüfen unsere Fakten deshalb regelmäßig auf Aktualität.
Nur eigene Arbeit
Akzeptieren können wir in unserer Redaktion nur die eigenen Werke unserer Autoren. Stellt sich heraus, dass Plagiate verwendet wurden, führt dies zu einem sofortigen Ausschluss aus unserem Team. Wir behalten uns sogar vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Immerhin schaden Plagiate nicht nur uns, sondern auch dir als Sportwetten-Fan und Leser.
Redakteure
Unsere Redaktion wird von verschiedenen Autoren gebildet, die allesamt als etablierte Experten auf ihren Gebieten bezeichnet werden können. Wir beschäftigen zum einen festangestellte Mitarbeiter, greifen aber auch auf Freiberufler und externe Autoren zurück. Diese müsse einen identisch Prozess durchlaufen wie unsere festangestellten Autoren. Nur so können wir gleichbleibend eine hohe Qualität gewährleisten.
Unkorrekte Angaben
Auch wenn wir maximale detailliert und engagiert vorgehen, können sich kleinere Fehler einschleichen. Entdeckst du einen solchen, kannst du uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren und uns auf diesen hinweisen. Wir prüfen dein Feedback und bessern den Fehler umgehend aus.
Quellen
Mit Hilfe verschiedener Quellen wollen wir für echten Mehrwert in unseren Artikeln sorgen. Hierfür nutzen Pressemitteilungen, Zeitungsartikel oder andere Meldungen. Natürlich geben wir die genutzte Quelle jederzeit an und halten uns vollständig an die journalistischen Standards.
Gastautoren
Gastautoren veröffentlichen bei uns regelmäßig Artikel. Diese kennzeichnen wir als Gastbeitrag und wenden natürlich auch hier die redaktionellen Richtlinien an. Keiner der Gastbeiträge verläuft also außerhalb unserer Rahmenbedingungen.
Links – Affiliate Links
Mit Hilfe von Links im Content wollen wir dir weiterführende Informationen bereitstellen. Dabei verlinken wir sowohl zu passenden Themen auf unserer Webseite als auch mit Affiliatelinks zu passenden Wettanbietern. Eingebaut werden diese Links aber nur dort, wo sie wirklich Sinn machen und dir Mehrwert bieten.
Kommentare – Spam
Du kannst jederzeit bei uns einen Kommentar hinterlassen und deine Meinung äußern. Verpflichtet sind wir dazu, die Kommentare vor der Veröffentlichung auf Spam-Meldungen oder rechtliche Bedenklichkeiten zu prüfen. Liegen diese nicht vor, begrüßen wir eine angeregte Diskussion und viele Kommentare unserer Leser natürlich jederzeit.
Geschäftsbeziehungen
Finanziert wird Sportwettench.com durch Kooperationen mit den Sportwettenanbietern. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Bewertungen bei uns gekauft werden können. Teil unserer Verträge ist die neutrale und objektive Bewertung der Buchmacher. Selbstredend klären wir alle unsere Geschäftspartner darüber auf.